An dieser Stelle sollen in Kürze technische Lösungen mit Solarmodulen vorgestellt werden. (Seite ist in Arbeit!)
12V-DC-Inselanlage (Beispielschaltung ohne Verbindung zum öffentlichen Stromnetz)
Bestandteile:
Solarmodul
Solarmodulbefestigung
Laderegler
12 V Pufferakku
Verbraucher
Verbindungsleitungen
Schaltplan
Zu 1. Solarmodul
Zu 2. Solarmodulbefestigung
Die oben abgebildeten Module können mit Dibondkleber auf Trägermaterial (z.B. Alublech) zu Schaltgruppen (je nach geforderter Spannung und Verwendungszweck, in Reihe oder parallel,) befestigt werden.
Zu 3. Laderegler
Zu 4. 12V Pufferakku
Zu 5. Verbraucher
Als Verbraucher könnte zum Beispiel eine LED-Beleuchtung oder eine LED-Lichterkette angeschlossen werden.
Zu 6. Verbindungsleitungen
Je nach Anzahl der Module und damit steigender Stromstärke, werden flexible Leitungen unterschiedlicher Querschnitte benötigt (s. Tabelle)
Zu 8. Schaltplan
Prinzipschaltbild, die Bauteil-Ausführungen können differieren
Schaltplan der Elektrik einer Bücherbox
Schaltplan der Bücherbox am Markusplatz, Berlin
Stückliste zum oben abgebildeten Schaltplan (Bücherbox am Markusplatz, Berlin)
Je nach elektrischer Ausstattung, befinden sich in den Bücherboxen Dämmerungsschalter und Zeitschalter. In einigen Bücherboxen sind Hörboxen und USB-Ladeanschlüsse installiert. Die meiste Technik befindet sich einer verschlossenen Holzkiste, unter den Regalen, innerhalb der Box.